15. Fortbildungsakademie 2018

Erstmals fanden die Module der Fortbildungsakademie 2018 nicht mehr nach der Jahrestagung statt, sondern i.W. während der Neurowoche. Zwei Basismodule wurden als sogenannte Frühstückssymposien angeboten, Frühaufsteher bekamen neben der „vollen Ladung“ an medizinischem Inhalt auch Kaffee und Kalorien – und das alles ohne Aufpreis inkludiert im Kongressticket.

Und jetzt stellen die Autor*innen der Fortbildungsakademie 2018 freundlicherweise die Vortragspräsentationen und Literaturlisten auf der GNP-Website zum freien Download zur Verfügung. Dafür dankt die GNP den ehrenamtlich tätigen Referent*innen auch an dieser Stelle sehr herzlich!
Wir machen allerdings alle User vorsorglich darauf aufmerksam, dass die Verwendung der Vortragsmaterialien, auch auszugsweise, dem Urheberrecht unterliegt, und Sie sich mit den Autor*innen direkt in Verbindung setzen müssen, falls Sie an einer Weiterverwendung interessiert sind. Die unautorisierte Verwendung ist strafbar.

Die Downloads finden Sie auf der Informationsseite der Fortbildungsakademie

Mit dieser Fortbildungsakademie 2018 endet auch die Amtszeit der Kommissionsmitglieder Prof. Dr. Hans-Jürgen Christen (Hannover, Sprecher der Kommission), Prof. D. Maja Steinlin (Bern) und Prof. Dr. Günther Bernert (Wien). Auf eigenen Wunsch legen die drei nach 15 bzw. 16 Jahren ihre Ämter nieder, um einen Generationenwechsel zu ermöglichen. Die Gesellschaft für Neuropädiatrie dankt allen drei sehr herzlich für die großartige Arbeit, die sie durch den Aufbau der erfolgreichen Fortbildungsakademie für die GNP geleistet haben!

Die drei stehen der neuen Kommission noch weiter beratend zur Verfügung, die zukünftig zunächst von Prof. Florian Heinen (München) als Sprecher geleitet wird. Er wird unterstützt von PD Dr. Alexandre N. Datta (Basel), Dr. Manuela Baumgartner (Linz) und Dr. Ulrich Bettendorf (Hirschaid), der auch der bisherigen Fortbildungskommission als Vertreter der Niedergelassenen Neuropädiater angehörte. Ab 2020 soll Prof. Dr. Kevin Rostasy (Datteln) die Leitung der Kommission übernehmen.


   , , , , , , , , ,