Wissenschaftspreis der GNP 2019

Auch 2019 wird wieder der Desitin Forschungspreis – Wissenschaftspreis der GNP ausgeschrieben. Ziel des Wissenschaftspreises ist die Förderung von Forschungsprojekten junger Forscher auf dem Gebiet der Neuropädiatrie, die einen unmittelbaren Bezug zu klinischen Problemen aufweisen.

Der Wissenschaftspreis besteht aus einer Urkunde der Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. und der Desitin Arzneimittel GmbH sowie einem Geldpreis von EUR 5.000,-. Die Urkunde und der Preis werden anlässlich der Eröffnung der 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. in München (11. – 14. September 2019) verliehen. Ein Vortrag der Preisträgerin/des Preisträgers über die Inhalte ihrer/seiner prämierten Arbeit ist dafür notwendige Voraussetzung.

Ausschreibungskriterien

Bewerbungsberechtigt ist jede*r Ärztin/Arzt, wobei die Forschungsarbeit auch im Ausland durchgeführt sein kann. Bei den Bewerber*innen muss zumindest eine Co-Autorin/ein Co-Autor Junior-Mitglied oder Mitglied der Gesellschaft für Neuropädiatrie e. V. sein. Bewerbungsberechtigt ist, wer bis zum Stichtag (30.04.2019) nicht das 40. Lebensjahr vollendet hat. Elternzeit kann bei entsprechendem Nachweis berücksichtigt werden.
Antragsfähig sind Arbeiten, die in den letzten drei Jahren in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht wurden oder zum Zeitpunkt der Einreichung zur Veröffentlichung angenommen sind. Jede*r Bewerber*in darf nur eine Arbeit einreichen.

Gutachtergremium

Über die Vergabe des Preises entscheidet ein Gutachtergremium, zu dem neben dem Tagungspräsidenten 2019, Prof. Dr. med. Martin Staudt (Vogtareuth, D) die Tagungspräsidentin 2020 PD Dr. med. Edda Haberlandt (Dornbirn, A), Prof. Dr. med. Peter Weber (Basel, CH) und Prof. Dr. med. Günther Bernert (Wien, A) als stimmberechtigte Mitglieder gehören.

Bewerbung

Eigenbewerbung ist möglich und die Regel. Bewerber*innen reichen 6 Exemplare des Manuskriptes ihrer Arbeit oder des Sonderdruckes ihrer bereits publizierten Arbeit in deutscher oder englischer Sprache mit Lebenslauf, wissenschaftlichem Werdegang und Publikationsverzeichnis in gedruckter Form ein.

Einsendungen sind zu richten an den Tagungspräsidenten 2019 der Gesellschaft für Neuropädiatrie e. V.:

Herrn Prof. Dr. med. Martin Staudt
Schön Klinik Vogtareuth
Chefarzt der Abteilung Neuropädiatrie
Krankenhausstraße 20
D – 83569 Vogtareuth
Deutschland

Bewerbungsfrist

Bewerbungen müssen bis zum 30. April 2019 eingegangen sein.

weitere Informationen

Ausschreibungsflyer zum Download (PDF)


   , , ,