
„…da kann zusammenwachsen, was zusammen gehört…“
Erstmalig findet eine Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie gemeinsam statt mit der der DGKJ, DGSPJ, DGKCH und dem BeKD!
Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2019
Er wird vom 11. bis 14. September im Internationalen Congress Center München (ICM) stattfinden. Der Kongress wird getragen von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP), der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ), der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) und dem Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland (BeKD).
aus der Einladung der Kongresspräsidenten:
„Traditionell gibt es auf den DGKJ-Tagungen drei Schwerpunkte, mit denen neben den erfahrenen ausdrücklich auch unsere jungen Kolleginnen und Kollegen angesprochen werden sollen. 2019 stehen folgende Themen im Fokus:
Mehrfachbehinderte Kinder in der stationären Versorgung
Viele unserer Teilnehmer sind erfahrungsgemäß Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung und die stationäre Betreuung komplex-kranker Kinder mit Akutkomplikationen ist eine häufige Herausforderung, die interdisziplinäres Management erfordert. Operative und konservative Aspekte der Medizin sind gleichermaßen betroffen.
Epidemiologische Forschung
wird oft als wenig interessant eingestuft. Wir möchten Ihnen zeigen, dass epidemiologische Daten Evidenz für Paradigmenwechsel in der Pädiatrie bringen können. Dieses Wissen ist im Alltag für Kinder- und Jugendärzte von großer Bedeutung.
innovative Diagnostikverfahren
Die Pädiatrie hat in den letzten Jahren enorm von der Entwicklung neuer Diagnostikverfahren profitiert – im Bereich der Bildgebung genauso wie in der Genetik. Auch hier möchten wir die wichtigsten Entwicklungen präsentieren.
Wir fühlen uns sehr der immer stärkeren Traditionen der letzten Tagungen zu gemeinsamen, fachübergreifenden Symposien verpflichtet und hoffen, dass gerade auch dieser Aspekt auf Ihr Interesse stößt. Neben dem fachlichen Programm bieten wir natürlich viele Gelegenheiten für persönliche Begegnungen und Gespräche, sei es im Rahmen des Konzerts des Orchesters der Deutschen Kinderärzte am 12.09 oder bei der Kongressparty am 13.09 in der „Wappenhalle“, dem mittlerweile denkmalgeschützten Empfangsgebäude des ehemaligen Flughafens München-Riem.
Seien Sie herzlich zum Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2019 nach München eingeladen! Wir freuen uns auf vier interessante Kongresstage mit Ihnen!
Prof. Dr. Ingeborg Krägeloh-Mann
Kongresspräsidentin DGKJ
Prof. Dr. Martin Staudt
Kongresspräsident GNP
Dr. Andreas Oberle
Kongresspräsident DGSPJ
Prof. Dr. Stephan Kellnar
Kongresspräsident DGKCH
Elfriede Zoller
Kongresspräsidentin BeKD
zur Kongresshomepage einfach auf das Bild hier klicken:
gemeinsame Jahrestagung, Jahrestagung, Kongress 2019