
27. Neuropädiatrie-Seminar „Der Ungelöste Fall“
Göttingen, 8./9. November 2019
Beginn: Freitag, 14.00 Uhr (get together 13.30 Uhr) Ende: Samstag, ca. 14.00 Uhr
Ort: Hörsaal 542, Universitätsklinikum Göttingen, Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen
„Bitte melden Sie Ihren spannenden, bislang nicht gelösten neuropädiatrischen Fall hier zu dieser besonderen Fortbildung an!“
wirbt Prof. Brockmann, Leiter des SPZ der Universität Göttingen (kbrock@med.uni-goettingen.de), in einem von ihm versandten Newsletter. Die GNP unterstützt als Partner diese Veranstaltung und gibt diese Bitte deshalb besonders gern weiter. Die Veranstaltung „lebt“ von der Synthese aus Klinik und aktueller Forschung, und die Teilnahme ist kostenfrei, wenn Sie einen Fall anmelden!
„Der Ungelöste Fall“ ist auch ein Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung.denn oft gelingt es danach eine Diagnose für den betreffenden Patienten zu finden, kann eine lange Suche für beendet erklärt werden, hat die Ungewissheit der Familien ein Ende. Für die vorgestellten Patienten werden kostenfreie Trio-Exom-Analysen in der Humangenetik Göttingen auf Forschungsbasis angeboten.
siehe auch vollständiger Veranstaltungshinweis hier auf der Seite
Neuropädiatrie ist…
sehr oft gleichbedeutend mit der Suche nach einer seltenen Erkrankung. Lange vor den Bestrebungen um NAMSE-Zentren hat Prof. Hans-Jürgen Christen vor über 20 Jahren diese besondere Veranstaltungsserie in Hannover ins Leben gerufen, seit einigen Jahren hat Prof. Knut Brockmann die Leitung und Organisation dafür übernommen.
Fakten, Zusammenfassung, Formulare
Auskunft/Anmeldung: Frau Claudia Napp, Tel. 0551-39-10358, Fax 0551-39-13245 Email: nacl@med.uni-goettingen.de
Anmeldeschluss 30. Juni 2019!
Expertenteam 2019
Prof. P. Huppke (Göttingen) Frau Prof. D. Wieczorek (Düsseldorf), Prof. R. Korinthenberg (Freiburg), Prof. W. Müller-Felber (München), Prof. A. Münchau (Lübeck), Frau Prof. B. Plecko (Graz), Prof. R. Steinfeld (Zürich), Prof. M. Willemsen (Nijmegen) sowie ggf. weitere Experten, gemäß der Problematik der angemeldeten Fälle . Neuroradiologie: Frau PD Dr. Dreha-Kulaczewski , Frau Dr. Schmidt (Göttingen) Neurophysiologie: Frau Dr. D. Weise (Göttingen) Molekulargenetik: Prof. Dr. B. Wollnik (Göttingen)
Leitung: Prof. K. Brockmann und Frau Prof. J. Gärtner,
Neuropädiatrie und SPZ, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Göttingen
Teilnahmegebühr: 150 €
Für Kollegen, die Patienten vorstellen, ist die Teilnahme gebührenfrei
Ausschreibung: UGF Ankündigung 2019
Anmeldungsformular: UGF Anmeldung 2019
Fortbildung, Seltene Erkrankungen, UGF, Ungelöster Fall