Kongress für Kinder- und Jugendmedizin

11.-14. September 2019 in München

Über 2.000 Kinder- und Jugendärzt*innen – darunter auch die Kinderneurologen – werden in der kommenden Woche in München zusammenkommen, um über Neues und Innovatives rund um die Kindergesundheit zu diskutieren. Erstmals findet die Jahrestagung der GNP gemeinsam mit der der Allgemeinen Pädiatrie und anderen Fachgesellschaften statt.

Die Schwerpunkte des Kongresses sind fachübergreifend gewählt:

  • Innovative Diagnostik – von Bildgebung bis Genetik
  • Epidemiologie und Evidenz für den Alltag
  • Mehrfachbehinderte Kinder auf Station

Der Kongress wird (nach einem Weiterbildungstag am Mittwoch) am Donnerstag, 12. September, eröffnet, u.a. mit einem Festvortrag zu ethischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin (Prof. Dr. Georg Marckmann). In den Vorträgen, Diskussionen und Symposien werden bis Samstag, 14. September, auch zahlreiche weitere Themen wie die 2019 publizierte Kinderschutz-Leitlinie, Mediensucht und andere Abhängigkeiten, Hüftprobleme im Kindesalter, Neuroplastizität, Familiengesundheit u.v.m. aufgegriffen.

Während des Kongresses finden Sie als Pressevertreter die Pressestelle vom 11. – 14. September 2019 direkt im Kongresszentrum ICM: Raum „Tegernsee“ im 1. Obergeschoss, gegenüber Saal 14.
An den drei Kongresstagen vom 12.-14. September 2019 werden Ihnen mehrere Pressetermine einen komprimierten Einstieg in die diesjährigen Schwerpunktthemen bieten.

Die Pressekontakt erfolgt anlässlich der gemeinsamen Tagung durch die DGKJ statt. Gern vermitteln wir auch schon im Vorfeld Interviews und Gespräche zu ausgewählten Themen oder nehmen Ihre Akkreditierung auf. – Bei Interesse wenden Sie sich gern an uns, damit wir Ihre Wünsche rechtzeitig koordinieren können.
Herzlich willkommen auf dem Kongress für Kinder- und Jugendmedizin!

Weitere Informationen und die Pressematerialien zum Download finden Sie hier.


   , ,