Herzliche Einladung zur Jahrestagung 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns sehr, Sie zur 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie vom 29.10.–31.10.2020 in die Österreichische Stadt Dornbirn im westlichsten österreichischen Bundesland Vorarlberg einladen zu dürfen. Dornbirn liegt im Rheintal am westlichen Rande der Ostalpen und ist u.a. vom Flughafen Friedrichshafen, Innsbruck oder St. Gallen Altenrhein gut zu erreichen.

Folgende Hauptthemen laden neben dem zentralen Thema der „Neuropädiatrie und Schnittstellen im Alltag“ zur Diskussion und intensivem wissenschaftlichen Austausch ein:  Epilepsie, Neurometabolik, Neonatale Neurologie, Sozialpädiatrie und neue Therapieoptionen. Weitere wichtige inhaltliche Schwerpunkte der diesjährigen Konferenz sind der aktuelle Stand der neuromuskulären Erkrankungen und deren neue Therapie-Ansätze und die Entwicklung der Leitlinien zur Behandlung des pädiatrischen Schlaganfalls.

Zusätzlich finden wieder eine Vielzahl von Satellitensymposien zu wichtigen Themen der Neuropädiatrie statt, hier gilt unser Dank der Unterstützung durch die Industrie. Natürlich möchten wir die jungen Neuropädiater mit einer eigenen Sitzung unterstützen. Die wissenschaftliche Diskussion im Rahmen des Kongresses soll durch freie Vorträge und Poster angeregt werden, hierbei soll auch wieder eine Videositzung mit eingereichten Beiträgen gefüllt werden.

Traditionell werden im Rahmen der Tagung der „Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Neuropädiatrie“ und der „Ehrenpreis der GNP/Honorary Award“ für besondere Verdienste um die Neuropädiatrie verliehen. Am Freitagabend möchten wir sie zum Gesellschaftsabend einladen.

In die wissenschaftliche Tagung ist das Programm der 17. Fortbildungsakademie integriert, die wie jedes Jahr von ausgewählten Experten im Bereich der Kinderneurologie durchgeführt wird.

Wir freuen uns schon sehr auf Ihr Kommen nach Dornbirn und wünschen Ihnen, dass Ihnen neben dem sehr dichten Kongressprogramm auch die eine oder andere Stunde Zeit bleibt, einerseits das Ambiente des schönen Vorarlberger Bundeslandes zu genießen, andererseits alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte herzustellen!

Bis dann in Dornbirn herzlichst

Prim. PD. Dr. med. Edda Haberlandt ao. Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall
Tagungspräsidentin Tagungssekretärin

Flyer „Save the date“

Kongresshompage: https://gnp-kongress.de/


   , ,