Betrifft: GENERATE-junior: Aufbau eines Netzwerks für Kinder und Jugendliche mit Autoimmunenzephalitis

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen der Gesellschaft für Neuropädiatrie,
Auf der diesjährigen GNP-Tagung in München im September haben wir das Generate-junior Projekt vorgestellt mit der Absicht ein Netzwerk für Kinder mit Autoimmunenzephalitiden aufzubauen.
Viele Teilnehmer der Veranstaltung haben Interesse bekundet an diesem Projekt, das eingebettet sein wird in das Generate-Projekt der Erwachsenen, mitzuarbeiten.
Um die weiteren Schritte koordinieren zu können würden wir alle Interessierte daher nochmal bitten- auch für die die nicht bei der Veranstaltung waren- uns bitte per E-Mail (K.Rostasy@kinderklinik-datteln.de) bis zum 15.11.2019 mitzuteilen, ob Sie teilzunehmen möchten und wer für die jeweilige Einrichtung die verantwortliche Person/Ansprechpartner sein wird. Mittelfristig wird ein Mitgliedsbeitrag von 30,00 Euro/Jahr für die verantwortliche Person vor Ort anfallen (!).
In der zweiten Oktober-Hälfte würden wir dann eine Rundmail verschicken mit der Beschreibung der nächsten Schritte (z.B. Einreichung der erforderlichen Ethikunterlagen, erste Projetideen, Struktur Generate-junior). Bitte erkundigen Sie sich in Ihren Kliniken, ob die Erwachsenenneurologen bereits einen Generate-Ethikantrag gestellt haben. In der Regel braucht es dann nur noch ein Ethikamendment für die einreichende Neuropädiatrie.

Vielen Dank im Voraus für Ihr Interesse und bis demnächst

K. Rostasy, Vestische Kinder und Jugendklinik Datteln, Universität Witten-Herdecke

F. Leypoldt, Institut für Klinische Chemie und Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel


Bildrechte:
Beitragsbild Image by VSRao from Pixabay
Portraits K Rostasy (Datteln), F. Leypoldt (Kiel)


   , ,