
Die Mitgliederversammlung 2019 hat am 13.09.2019 in München einige wichtige Beschlüsse gefasst.
Neuregelung zu den inkludierten Journals, Satzungsänderungen (u.a. Stimmrecht für Juniormitglieder), studentische Mitgliedschaften usw.
Auf Vorschlag des Vorstandes wurden am 13. Sepember 2019 im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der GNP u.a. folgende wichtige Beschlüsse gefasst:
- Änderung der Organe und der im GNP-Mitgliederbeitrag enthaltenene Zeitschriften: ab 2020 werden 3 Journals (statt bisher 1) im Mitgliedsbeitrag enthalten sein
- wichtige Satzungsänderungen, v.a.: ab sofort sind Junior-Mitglieder den ordentlichen Mitgliedern gleichstellt, sie haben damit u.a. das Stimmrecht in der Mitgliederversammlung
- Studentische Mitgliedschaft günstiger! Studierende, die Mitglied der GNP sein wollen, bezahlen ab 2020 nur noch 50,- EUR Jahresbeitrag als außerordentliche Mitglieder.
- Beitragsordnung: keine Erhöhungen, nur Präzisierungen für die Durchführung

Prof. Dr. Ulrike Schara, Präsidentin der GNP
Damit beziehen ab 2020 – aller Voraussicht nach – alle Mitglieder, deren Status dieses vorsieht, 3 Zeitschriften: neben Neuropediatrics (online-Abonnement) noch das European Journal of Pediatric Neurology (EJPN, online-Abonnement, ebenfalls über einen direkten Link aus dem Mitgliederportal) sowie Neuropädiatrie in Klinik und Praxis (NiKuP, Print-Abonnement). Und das ohne Beitragserhöhungen. Die Endverhandlungen laufen seit diesem beschluss mit den 3 Verlagen, damit wird gleichzeitig eine engere Verbindung zur European Pediatric neurology Society (EPNS) ermöglicht. GNP-Mitglieder, die auch bei der EPNS Mitglied sind, erhalten einen Nachlass von EUR 20,- p.a. auf den Mitgliedsbeitrag. Wenn alle Verträge rechtzeitig ausgehandelt und geprüft sind kann die Änderung zum 01.01.2020 in Kraft treten.
Dass die Junioren Stimmrecht erhalten haben und wir für studentische Mitglieder einem speziellen Beitragstarif schaffen ist im nachhinein fast schon lapidar. 😉 Und die restlichen Satzungsänderungen bergen auch keine Überraschungen, sondern korrigieren nur aus der zeit Gefallenes oder zeichnen den beschlossenen und bereits beschriebenen Inhalt vor. Alle Beschlussvorlagen der MGV sind für Lesehungrige im Mitgliederportal under „Datenablage“ und „MGV 2019“ zu finden.
Der Vorstand dankt den Mitgliedern für die konzentrierte Diskussion (im Vorfeld der Mitgliederversammlung) und die schließlich einstimmige Abstimmung zu diesen wichtigen, zukunftsweisenden Punkten!
Beitragsbild: V. Beushausen, 2019 (www.beushausenbild.de)
Foto im Beitrag: Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2019, Quelle; m:con – mannheim:congress GmbH, © Fotograf: Thomas Hauss
Beitragsordnung, Junioren, Junioren-Stimmrecht, Mitgliederversammlung 2019, neue Journals, studentische Mitglieder