Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V. (BAG SELBSTHILFE) ist die Vereinigung der Selbsthilfeverbände behinderter und chronisch kranker Menschen und ihrer Angehörigen in Deutschland. Zu ihren Mitgliedsverbänden zählen zahlreiche Eltern-Selbsthilfeverbände.

Die BAG SELBSTHILFE vertritt die Interessen der chronisch kranken und behinderten Menschen sowie deren Angehörigen in Politik und Gesellschaft. Als maßgebliche Patientenorganisation nach § 140f SGB V vertritt sie nicht nur die Interessen der Patientinnen und Patienten im Gesundheitswesen, sondern koordiniert für alle maßgeblichen Patientenorganisationen die Patientenbeteiligung in gesundheitspolitischen Gremien. Die BAG SELBSTHILFE analysiert gemeinsam mit ihren Mitgliedsverbänden Versorgungsdefizite, diskutiert innovative Lösungsansätze und erarbeitet im Wege der gemeinsamen Willensbildung politische Forderungen.

Da die Selbsthilfebewegung eine der zentralen Säulen des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland ist, setzt sich die BAG SELBSTHILFE im Wege der Interessenvertretung auch für eine Stärkung der Rolle der Zivilgesellschaft und des bürgerschaftlichen Engagements insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen ein. Die BAG SELBSTHILFE ist darüber hinaus als nationaler Dachverband der Selbsthilfeorganisationen chronisch kranker und behinderter Menschen sowie deren Angehörigen auch im ständigen Austausch mit den Dachorganisationen anderer Länder und ihrerseits Mitglied in europäischen Dachverbänden behinderter und chronisch kranker Menschen.

In der BAG SELBSTHILFE sind über 1 Million körperlich, geistig, psychisch behinderte und chronisch kranke Menschen organisiert. Selbstbestimmung, Selbstvertretung, Integration, Rehabilitation und Teilhabe behinderter und chronisch kranker Menschen sind die Grundsätze, nach denen die BAG SELBSTHILFE für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung behinderter und chronisch kranker Menschen eintritt.

Homepage: https://www.bag-selbsthilfe.de/