
Das Kuratorium der Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin, die sich mit der Rehabilitation von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung befasst, vergibt im Rahmen der Stiftungssatzung einen Forschungspreis zur Neurorehabilitation.
Der Preis ist mit 30.000,– Euro dotiert. Er kann geteilt werden. Zusätzlich können bis zu fünf Belobigungen ausgesprochen werden, die mit jeweils Euro 3.000,– ausgestattet sind.
Ausgezeichnet werden soll eine aktuelle wissenschaftliche Forschungsarbeit im Bereich der neurologischen Rehabilitation von Menschen mit erworbener Schädigung des Nervensystems. Der Schwerpunkt der Arbeit soll auf nach-klinischer Langzeitrehabilitation liegen. Prämiert werden interdisziplinäre Rehabilitationskonzepte und -methoden sowie wissenschaftliche Wirksamkeits- und Effizienznachweise (Outcome-Forschung), wie sie in der Praxis, insbesondere von Rehabilitationsanbietern, Kostenträgern und politischen Institutionen, benötigt werden (sozialökonomische Effekte). Besonders berücksichtigt werden Arbeiten aus dem neueren Feld der Teilhabeforschung, die Menschen mit Behinderung selbst am Forschungsprozess direkt beteiligen.
Angenommen werden Examens- und Doktorarbeiten sowie Habilitationsschriften, veröffentlichte Projektberichte, Buchveröffentlichungen und Fachartikel in deutscher oder englischer Sprache, deren Abschluss nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Über die Vergabe des Preises entscheidet das Kuratorium der Stiftung auf der Grundlage des Vorschlages einer Jury, die sich aus mit Rehabilitation befassten Wissenschaftlern aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Sozialwissenschaften zusammensetzt..
Arbeiten, die unter Verantwortung, Betreuung, Ko-Autorenschaft, Autorenschaft oder Mitarbeit eines Jurymitglieds entstanden sind, sind von der Teilnahme am Forschungspreis ausgeschlossen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und folgende Unterlagen als Datei im pdf-Format:
- Ihre zu jurierende wissenschaftliche Arbeit, ergänzt durch eine Zusammenfassung,
- Begründung der Bewerbung im Hinblick auf die Ausschreibungsziele,
- Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang.
- Eine unterzeichnete Erklärung, dass Ihre Arbeit nicht unter Verantwortung, Betreuung, Ko-Autorenschaft, Autorenschaft oder Mitarbeit eines Jurymitglieds entstanden ist.
Der Rechtsweg gegen die Entscheidung des Kuratoriums ist ausgeschlossen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2021 an forschungspreis@fdst.de
Rückfragen zu richten an:
Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
Dalandweg 19
D -12167 Berlin
Tel: (030) 769 700 12
Fax: (030) 769 700 28
E-Mail: forschungspreis@fdst.de
Die Jury
Vorsitz:
Prof. Dr. med. Gereon Fink
Direktor der Neurologischen Klinik,
Klinikum der Universität zu Köln
Direktor des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM3),
Forschungszentrum Jülich
Kuratoriumsmitglied der Fürst Donnersmarck-Stiftung
Mitglieder:
Prof. Dr. rer. pol. Karl Wegscheider
Institut für Medizinische
Biometrie und Epidemiologie,
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Prof. Dr. phil. Dr. med. Manfred Herrmann
Zentrum für Kognitionswissenschaften,
Direktor der Abteilung für Neuro-Psychologie und Verhaltensneurobiologie,
Universität Bremen
Prof. Dr. med. Stefan Knecht
Chefarzt der Klinik für Neurologie der St. Mauritius Therapieklinik Meerbusch
Universitätsklinikum Düsseldorf
Prof. Dr. phil. Markus Schäfers
Professor für Rehabilitation und Teilhabe im Sozialraumbezug
Hochschule Fulda
Prof. Dr. rer. soc. Bettina Mohr-Pulvermüller
Zentrum für Neuropsychologie und
Intensive Srachtherapie, Berlin
und Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie (CBF) Charité –
Universitätsmedizin Berlin