Atlas Neuropädiatrie für Deutschland, Österreich und die Schweiz 1.0
Der Atlas Neuropädiatrie visualisiert die lokale Verteilung der Neuropädiater*innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In dieser ersten Version sind bei Veröffentlichung aus Gründen des Datenschutzes Namen und Adressen der Mitglieder zum größten Teil noch nicht eingetragen. Sobald ein Mitglied der Veröffentlichung der Daten zugestimmt hat, werden hier auch Namen und vollständige Adressdaten einsehbar. Solange ein Mitglied der Veröffentlichung der Daten nicht zugestimmt hat, wird in der Karte lediglich ein anonymer Hinweis veröffentlicht. Aufgenommen sind ordentliche, Junior-, Senior-, Ehren-, korrespondierende und außerordentliche Mitglieder, jeweils erkenntlich an den unterschiedlichen Symbolen:










In der Übersichtskarte können alle Mitglieder eingestellt werden, voreingestellt sind ordentliche und Junior-Mitglieder. Die einzelnen Mitgliedsarten (Ebenen) können über das Kontrollpanel rechts oben ausgewählt werden. In der Karte werden Icons ggf. überlagert dargestellt, wenn mehrere Mitglieder an einem Ort tätig sind. Zur detaillierteren Ansicht haben wir Ausschnittskarten mit Clusterfunktion vorbereitet.
Die Arztsuche ermöglicht zukünftig u.a. eine Suche nach Versorgungsbereich (ambulant, stationär, Rehabilitation) und nach Spezialisierungen. Diese Funktionalität befindet sich derzeit noch im Aufbau.
Zur Übersichtsseite der Detailkarten geht es hier:

→ Detailkarten

→ Arztsuche
Übersichtskarte Atlas Neuropädiatrie D-A-CH 1.0
[mapsmarker layer=“9″]
Erläuterung
Mit dem Atlas Neuropädiatrie stellt die GNP zukünftig einige Werkzeuge bereit:
- Arztsuche*: sie finden die nächstgelegenen Schwerpunktneuropädiater, wenn Sie in der entsprechenden Detailkarte Ihren Standort eingeben (hier werden nur ordentliche Mitglieder berücksichtigt)
- Suche nach Mitgliedern der GNP*
- Grundlagen zur Versorgungsplanung*
Mitglieder der GNP können ihren Basis-Eintrag mit weiteren Informationen versehen: Angaben zur vollständigen Dienstadresse, E-Mail-Adresse, Website usw. sind möglich. Um ihren Eintrag mit solchen Angaben zu erweitern benutzen GNP-Mitglieder bitte das entsprechende Formular* im internen Mitgliederbereich.
In einem nächsten Schritt werden wir den Atlas Neuropädiatrie dann auch mit Daten zur Versorgung anreichern. Dann können Patienten, Eltern aber auch Kolleg*innen gezielt und sektorengetrennt nach bestimmten Versorgungsschwerpunkten, Skills etc. suchen. Außerdem werden wir auch Schwerpunkt-Neuropädiater, die (noch) nicht Mitglied der GNP sind, in den Atlas aufnehmen. Hierzu muss ein entsprechender Antrag* gestellt werden.
* Diese Funktionen sind zum Start ggf. noch nicht verfügbar, wir informieren sie im Newsletter über die Aufschaltung weiterer Funktionen