
Ganz herzlich laden wir Sie zur 47. GNP Jahrestagung nach Berlin ein.

Neue Ehrenmitglieder: Prof. Korinthenberg und Prof. Stephani gewählt Die Mitglieder der GNP haben Prof. emer. Dr. med. Rudolf Korinthenberg (Freiburg) und Prof. emer. Dr. med. Ulrich Stephani (Kiel) mit überwäligender Mehrheit zu ihren neuen Ehrenmitgliedern 2021 gewählt. Der Vorstand der GNP gratuliert den beiden neuen Ehrenmitgliedern zu Ihrer Wahl! Die Ehrung neuer Ehrenmitglieder erfolgt traditionell…

Wahlen 2021: … nicht nur zum Deutschen Bundestag! turnusmäßig wird 2021 der Vorstand neu gewählt – Abstimmung zur Wahl der neuen Ehrenmitglieder 2021 hat begonnen Nach der geltenden Satzung hat der Vorstand der Gesellschaft für Neuropädiatrie eine Amtsperiode von drei Jahren, die aktuelle Periode begann 2017 auf der Jahrestagung in Bad Nauheim. Damit hätte an…

Jetzt ist es endlich „durch“: erheblicher Zusatznutzen durch Fenfluramin Fenfluramin hat für Patienten mit Dravet-Syndrom > 2 Jahre einen erheblichen Zusatznutzen. Diese zweithöchste Bewertung eines neuen Medikamentes sprach der G-BA in seinem heute veröffentlichten Beschluss aus. Weitere Informationen: https://www.g-ba.de/bewertungsverfahren/nutzenbewertung/649/#beschluesse

Der Atlas Neuropädiatrie ist Bestandteil des Syllabus Neuropädiatrie. In Vorbereitung der neuen Version ist jetzt – wie so vieles durch die Pandemie etwas verspätet – der Atlas in der Version 2.0 online verfügbar. Als neue, wesentliche Änderung besteht jetzt eine sichtbare und interaktive Detailansicht zu den Mitgliederdaten. Natürlich nur, wenn ein Mitglied der Veröffentlichung der…

Noch bis 15.07.2021 können freie Beiträge zu den Themen des Kongresses über die Kongress-Homepage eingereicht werden! Hier geht es direkt zur Abstract-Einreichung: https://confnet.de/gnp-2021/

Die Zeitschrift Neuropädiatrie in Klinik und Praxis ist das Organ der Fortbildungsakademie der GNP. Mit der Ausgabe 3/2021 hat der Verlag Schmidt-Römhild eine umfangreiche App herausgebracht, die allen Abonnent*innen und damit auch allen GNP-Mitgliedern zur Verfügung steht. Die App steht für alle gängigen Plattformen zur Verfügung, umfangreiche Anleitungen sind verfügbar. Neuropädiatrie_IOS Neuropädiatrie_Android_Systeme Neuropädiatrie PC Version…
Aktuelle Mitteilungen aus der GNP Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation wird es in diesem Jahr leider nicht möglich sein, uns persönlich auf der Jahrestagung in Dornbirn zu treffen. Nach langem Abwägen aller „Pros und Contras“ sind wir zu dem Schluss gekommen, dass eine virtuelle Mitgliederversammlung keine sinnvolle Alternative darstellt; entsprechend der Rechtsvorgaben…

Die GNP informiert jetzt auf einer eigenen Seite und mit speziellen Beiträgen zur Infektion mit SARS-CoV-2 und zur Covid-19-Pandemie. Die Pandemie betrifft ja auch die Kinder und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen. Viele von ihnen müssen sogar zu den besonders gefährdeten Personen gezählt werden, auch wenn bislang noch keine wissenschaftlichen Daten zu Infektionen und Verläufen vorliegen….

(Re-)Integration in Schulen und Kindergärten für Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen Stellungnahme der Gesellschaft für Neuropädiatrie Die GNP berät mit dieser Stellungnahme vor allem Ärzte und Entscheidungsträger zu der grundsätzlichen Einschätzung, welche Kinder und Jugedlichen in welcher persönlichen Situation unter den Bedingungen der Corona-Pandemie in Schulen, Kindergärten und andere Tageseinrichtungen (wieder) aufgenommen werden können….

Weihnachten 2019 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende, wieder ist viel passiert, wichtige Dinge sind erledigt, weitere Ziele noch zu erreichen… Jetzt kommt eine besinnliche Zeit, in der die Hektik des Alltags einmal unterbrochen werden darf und soll, und in der wir alle hoffentlich mehr Zeit haben für andere…

Dibropharm GmbH hat uns mitgeteilt, dass mit dem 31.12.2019 der Vertrieb von Dibro-Be Tabletten 850 mg eingestellt wird. In einem Schreiben erläutert die Firma Ihre Gründe. Die Firma Desitin GmbH (Hamburg) wird nach Auskunft des bisher einzigen Herstellers für den deutschen Markt ein Ersatzpräparat Kaliumbromid Desitin 850 mg ab 01.01.2020 vertreiben. Nähere Informationen dazu waren…

Fred Andermann starb am 16. Juni 2019 Leider haben wir es erst spät erfahren, möchten aber an dieser Stelle erinnern an den Träger des Honorary Award/Ehrenpreis der Gesellschaft für Neuropädiatrie 2007 (zusammen mit seiner Frau Eva Anderman). Mit Fred Anderman ist einer derjenigen verstorben, der die moderne Epileptologie für Kinder und Erwachsene entscheidendn geprägt und…

Herzliche Einladung zum 6. Pediatric Stroke Tag in München! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir laden Sie herzlich zum 6. Deutschen Pediatric Stroke Tag ein und haben für Sie wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Als Schwerpunktthema haben wir dieses Jahr die Moyamoya-Angiopathie gewählt, die wir mit international renommierten Kollegen und durch spannende Kasuistiken aus verschiedenen Blickwinkeln…

In Memoriam „Laudationes sollten nur zu Ehren Lebender gehalten werden, was hat der Tote noch davon?“ war die Meinung von Professor Franz-Joseph Schulte. Dennoch werden wir ihm einen Nachruf, also eine Laudatio post hum, widmen in der Hoffnung, dass er zu seinen Lebzeiten ausreichend positive Rückmeldungen erhalten hat. Geboren wurde Franz-Joseph Schulte am 19.03.1930 in…

Es war viel Neuropädiatrie drin… Kongress für Kinder- und Jugendmedizin – 11. bis 14. September 2019 – ICM Messe München Erstmals hat In diesem Jahr die Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) ihre Jahrestagung und Fortbildungsakademie gemeinsam mit der DGKJ, DGSPJ, DGKCH und der BeKD veranstaltet. Knapp 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben von Mittwoch bis Samstag in…

Die Mitgliederversammlung 2019 hat am 13.09.2019 in München einige wichtige Beschlüsse gefasst. Neuregelung zu den inkludierten Journals, Satzungsänderungen (u.a. Stimmrecht für Juniormitglieder), studentische Mitgliedschaften usw. Auf Vorschlag des Vorstandes wurden am 13. Sepember 2019 im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung der GNP u.a. folgende wichtige Beschlüsse gefasst: Änderung der Organe und der im GNP-Mitgliederbeitrag enthaltenene Zeitschriften:…

Meilenstein zur Jahrestagung in München: Online-Antrag Seit August d.J. können alle Mitglieder der GNP Ihre Mitgliedsdaten selber online verwalten und u.a. mit einem Klick zur Online-Ausgabe von Neuropediatrics gelangen. Seit der Jahrestagung im September ist nun ein weiterer Meilenstein erreicht: Interessent*innen können Ihren Mitgliedsantrag online stellen, inklusive Upload aller relevanten Dokumente als PDF, JPEG usw…..

Wie kommen Stellenangebote in die GNP-Jobbörse? 2018 hat die GNP ihre Website neu gestaltet, die Homepage im neuen Corporate Design bietet auch eine neu gestaltete Jobbörse. Spezielle Stellenangebote im Bereich der Neuropädiatrie, z.B. in Kliniken, Sozialpädiatrischen Zentren oder Schwerpunktpraxen, sowohl ärztliche als auch nicht-ärztliche, können hier eingestellt werden. Bewerber*innen finden hier Stellenangebote für die neuropädiatrische…

Kann jede*r eine interessante Veranstaltung zu neuropädiatrischen Themen vorschlagen bzw. einstellen? Die eindeutige Antwort lautet: JA! Wenn Sie selber eine Fortbildungsveranstaltung planen, möchten Sie keine „leeren Ränge“ bei der Begrüßung vor sich sehen. Möglichst viel, aber vor allem gezielte Werbung ist in letzter Zeit immer wichtiger geworden. Andererseits will jede*r als Interessierte*r aber auch nur…

27. Neuropädiatrie-Seminar „Der Ungelöste Fall“ Göttingen, 8./9. November 2019 Beginn: Freitag, 13.00 Uhr (get together 12.00 Uhr) Ende: Samstag, ca. 14.00 Uhr Ort: Hörsaal 542, Universitätsklinikum Göttingen, Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen Zahlreiche sehr interessante Fälle wurden angemeldet, Prof. Brockmann, Leiter des SPZ der Universität Göttingen, freut sich auf die Neuauflage des neuropädiatrischen Klassikers. „Wir haben…

Betrifft: GENERATE-junior: Aufbau eines Netzwerks für Kinder und Jugendliche mit Autoimmunenzephalitis Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen der Gesellschaft für Neuropädiatrie, Auf der diesjährigen GNP-Tagung in München im September haben wir das Generate-junior Projekt vorgestellt mit der Absicht ein Netzwerk für Kinder mit Autoimmunenzephalitiden aufzubauen. Viele Teilnehmer der Veranstaltung haben Interesse bekundet an diesem Projekt, das eingebettet…

Im Rahmen des Kongresses für Kinder- und Jugendmedizin 2019 wird in der Eröffnungssitzung der GNP am Donnerstag, 12.09.2019 der diesjährige Honorary Award – Ehrenpreis der GNP verliehen an Lieven Lagae, PhD MD, (Lieuven, Belgien). Lieven Lagae ist der ehemalige Präsident der European Pediatric Neurology Society (EPNS), und erhält den Preis in Anerkennung seiner großen Verdienste…

Einladung und Grußwort Liebe Mitglieder der Gesellschaft für Neuropädiatrie, liebe Interessierte an der Neuropädiatrie, mit großer Freude lade ich Sie alle nach München zur 45. Jahrestagung der GNP ein, die u.a. gemeinsam mit unserer „Muttergesellschaft“, der DGKJ, als Kongress der Kinder- & Jugendmedizin 2019 vom 11. bis 13. September 2019 stattfindet. Und deshalb lade ich…