
Hans-Martin Weinmann Am 9. Dezember 2020 ist Hans-Martin Weinmann (Abb. 1) in seinem Haus in Straßlach-Dingharting im Landkreis München überraschend verstorben. Er war nicht nur ein Pionier der deutschen Neuropädiatrie und u.a. Mitbegründer des Königsteiner Arbeitskreises für Epileptologie, sondern auch ein Zeitzeuge par excellence mit einer außergewöhnlich musischen und kreativen Ader. Hans-Martin Weinmann wurde im…

Fred Andermann starb am 16. Juni 2019 Leider haben wir es erst spät erfahren, möchten aber an dieser Stelle erinnern an den Träger des Honorary Award/Ehrenpreis der Gesellschaft für Neuropädiatrie 2007 (zusammen mit seiner Frau Eva Anderman). Mit Fred Anderman ist einer derjenigen verstorben, der die moderne Epileptologie für Kinder und Erwachsene entscheidendn geprägt und…

In Memoriam „Laudationes sollten nur zu Ehren Lebender gehalten werden, was hat der Tote noch davon?“ war die Meinung von Professor Franz-Joseph Schulte. Dennoch werden wir ihm einen Nachruf, also eine Laudatio post hum, widmen in der Hoffnung, dass er zu seinen Lebzeiten ausreichend positive Rückmeldungen erhalten hat. Geboren wurde Franz-Joseph Schulte am 19.03.1930 in…

In Memoriam Inge Flehmig, geboren am 24. Januar 1925, verstarb am 22. August 2018 nach längerer Krankheit an ihrem Geburtsort Hamburg. Mit Frau Dr. med. Inge Flehmig verlieren wir eine bedeutende, herausragende und charismatische Pionierin der Entwicklungsneurologie und Entwicklungstherapie, die man als weibliches Pendant zu den Entwicklungsneurologie-“Vätern“ der ersten Stunde (Hellbrügge, Prechtl, Schlack, Pechstein und…
Nicht den gesuchten Artikel gefunden?
Nutzen Sie die Suchfunktion