Prof. Dr. Jutta Gärtner, Vorsitzende der Hochschulkommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und Direktorin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Göttingen, erhält den Hamburger Wissenschaftspreis 2019. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg (www.awhamburg.de) würdigt damit Prof. Gärtners „bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der seltenen angeborenen neurometabolischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter“.* Der…

Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 11.-14. September 2019 in München Über 2.000 Kinder- und Jugendärzt*innen – darunter auch die Kinderneurologen – werden in der kommenden Woche in München zusammenkommen, um über Neues und Innovatives rund um die Kindergesundheit zu diskutieren. Erstmals findet die Jahrestagung der GNP gemeinsam mit der der Allgemeinen Pädiatrie und anderen Fachgesellschaften…

Viele Masernerkrankungen verlaufen glimpflich, ohne Spätfolgen. Aber bei etwa jedem tausendsten Erkrankten überwindet das Virus alle Barrieren im Körper und gelangt an die Hüllen des Gehirns (die sog. Hirnhäute) oder sogar in das Gehirn selbst. Es kommt zu einer sogenannten Meningitis bzw. Enzephalitis. Vor der Einführung der Impfung bekam fast jeder Mensch Masern, weil sie…



Nicht den gesuchten Artikel gefunden?

Nutzen Sie die Suchfunktion