13. Neuromuskuläres Symposium
Donnerstag, 25.11.202
14.00 – 18.00 Uhr
Hybridveranstaltung
Hörsaal, Universitäts-Kinderspital Zürich und
digital: https://meet.starleaf.com/4542913750/app
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
das Neuromuskuläre Zentrum Zürich lädt Sie herzlich zum 13. Neuromuskulären Symposium ein!
Am 25.11.2021 diskutieren wir mit Ihnen die folgenden Themen:
- Erkrankungen und Diagnostik der neuromuskulären Übertragung: Myasthenia gravis, kongenitale myasthene Syndrome, Elektrophysiologie
- Amyotrophe Lateralsklerose: Update zu Diagnose und Therapie, Therapiekonzepte bei respiratorischer Insuffizienz und Schluckstörungen
- Krankheitsverständnis bei Kindern mit neuromuskulären Erkrankungen
Für eine Keynote Lecture konnte Herr Prof. Matthew Pitt (Great Ormond Street Hospital for Children, London) gewonnen werden. Prof. Pitt hat die elektrophysiologische Diagnostik bei neuromuskulären Erkrankungen (nicht nur) bei Kindern in den vergangenen Jahrzehnten in Klinik, Forschung und Lehre wie kaum ein anderer geprägt. Unter der Leitung von Prof. Pitt wird besonders Interessierten auch ein ENMG Hands-on Kurs angeboten.
PD Dr. med. Georg M. Stettner, Prof. Dr. med. Hans H. Jung, PD Dr. med. Esther I. Schwarz
Neuromuskuläres Zentrum Zürich