Dornbirn

Wichtige Information: Terminverschiebung // 46. Jahrestagung der GNP 2020

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Namen der Gesellschaft für Neuropädiatrie möchten wir Sie heute darüber informieren, dass die 46. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie und 17. Fortbildungsakademie sowie die damit verbundene Mitgliederversammlung leider verschoben werden müssen.

Der erweiterte Vorstand der Gesellschaft für Neuropädiatrie hat per Umlaufbeschluss nach einer Telefonkonferenz des geschäftsführenden Vorstands mit den Kongresspräsidentinnen der Jahrestagung 2020/2021 die Pro´s und Contra´s der Abhaltung der Jahrestagung abgewogen und ist zu dem Entschluss gekommen, dass insbesondere eine Dreiländertagung in diesen besonderen Zeiten mit einem zu hohen Risiko unter den gegebenen Umständen der aktuellen Covid-19 Pandemie verbunden ist.

Wir haben uns zusätzlich mehrfach mit der Kongressorganisation wikonect ausgetauscht und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir eine größtenteils als Hybrid-Konferenz abgehaltene Tagung nicht als gelungene Alternativlösung ansehen. Ein großer Teil des Erfolgs einer Jahrestagung ist von den persönlichen Austauschmöglichkeiten abhängig und somit wären wir mit einer Kompromisslösung nicht glücklich geworden.

Die diesjährige Jahrestagung wird daher auf 2021 verlegt, 2022 wird die Jahrestagung wie geplant mit der Neurowoche abgehalten und die in der Schweiz geplante Tagung von 2021 auf 2023 verschoben. Das hoch interessante Tagungsprogramm von 2020 wird damit auf das nächste Jahr transferiert. Über den neuen Termin und Ort werden wir Sie sehr zeitnah informieren. Aktuelles finden Sie hier auf unserer Homepage.

Uns ist bewusst, dass diese Entscheidung erhebliche Tragweite für alle Beteiligten, auch für Sie hat, hoffen aber auf Ihr Verständnis, dass dies für die Bekämpfung der COVID-19 Pandemie unerlässlich scheint.

Wir danken Ihnen sehr für Ihr Interesse und freuen uns Sie hoffentlich im Jahr 2021 begrüßen zu können.

Kommen Sie gerne jederzeit bei weiterführenden Fragen auf uns zu.

Mit herzlichen Grüßen aus Dornbirn und Essen,
bis nächstes Jahr

Ihre Prim. Priv.-Doz. Dr. med. Edda Haberlandt und  Prof. Dr. med. Ulrike Schara

 

Dornbirn (A), 29. bis 31. Oktober 2020

Hauptthema des wissenschaftlichen Programms: „Neuropädiatrie und Schnittstellen im Alltag“ mit

  • Epilepsie
  • Neurometabolik
  • Neonatale Neurologie
  • Sozialpädiatrie
  • Neue Therapieoptionen.

Flyer: Save-the-date

weitere Informationen: Kongresshomepage https://gnp-kongress.de/