GLÜCKLICH LEBEN MIT DUCHENNE!
Was bedeutet es, an Duchenne Muskeldystrophie erkrankt zu sein? Wie ist der Weg der Diagnose? Mit welchen Therapien kann der Verlauf der Erkrankung positiv beeinflusst werden? Gentherapien – ein neues Kapitel für Duchenne-Patienten? Transition – wie geht das? Kinaesthetics – ein wertvolles Geschenk nicht nur in Sachen Pflege. Verhaltensauffälligkeiten – erklärbar! Sinnvolle Hilfsmittel, Atem und physikalische Therapien, aber auch Inklusion werden „open space“ moderiert und somit stehen Dozent und Teilnehmer im direkten Austausch.
Hier geht es zur Anmeldung: Link