Die Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie der MS ist im Wandel. Was hat sich in den letzten Jahren getan und wo können Kinder- und Erwachsenenneurologen voneinander lernen? Mit diesen Fragen möchten wir Sie ganz herzlich zu einer gemeinsamen Fortbildung für Neurologen, Kinderneurologen und Kinderärzte einladen. Prof. Dr. Bäzner, PD Dr. Blankenburg
Programm:
9:00 Immunologische Grundlagen der MS und MS-Therapie,
Prof. Dr. Bopp, Institut für Immunologie der Univ. Mainz
9:40 Stellenwert des Labors für Diagnostik und Therapie der MS und ihrer Differentialdiagnosen.
Prof. Dr. Kevin Rostasy, VKJK Datteln
10:15 Stellenwert des Bildgebung für Diagnostik und Therapie der MS und ihrer Differentialdiagnosen
Prof. Dr. Achim Gass, Univ.-Klinik für Neurologie Mannheim
11:15 Offensichtliche und verborgene Symptome der MS
Dr. Marquard, Pädiatrische Neurologie Olgahospital , Klinikum Stuttgart
11:50 Therapie der MS im Kindes- und Jugendalter
Prof. Dr. Peter Huppke, Deutsches MS-Zentrum, Univ.-Kinderklinik Göttingen
12:25 Therapie und Therapieeskalation der MS im Erwachsenenalter
Dr. Andreas Kowalik, Neurologische Klinik, Klinikum Stuttgart
Ort: Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Olgahospital, Klinikum Stuttgart