Hattingen

Zertifizierte GMFM-Fortbildung

Hattingen – 17. bis 18. Mai 2019

Gross Motor Function Measure

Die GMFM ist ein Instrument, mit dem Veränderungen der körpermotorischen Fähigkeiten bei Kindern mit Cerebralparese gemessen werden können. Anhand der Testergebnisse kann der therapeutische Erfolg objektiv erfasst und gegebenenfalls die therapeutische Strategie optimiert werden. Um die Effektivität diagnostischer und therapeutischer Methoden im Kinder- und Jugendbereich nachzuweisen, stehen viele Evaluationsinstrumente zur Verfügung. Die bestechende Stärke der GMFM liegt in ihrer Praxisorientiertheit und in ihrer Validität der Bewertungen.

Ebenfalls Gegenstand dieses Kurses ist das Gross Motor Function Classification System (GMFCS). Anhand dieser altersabhängigen Klassifikation lässt sich die Prognose der körpermotorischen Fähigkeiten bei Kindern mit Cerebralparese abschätzen.

Leistung: zweitägiger GMFM-Kurs mit Videoanschauungsmaterial und Durchführung der GMFM an zwei Kindern mit Cerebralparese, Kriterientest  Arbeitsmaterial (inklusiv): GMFM Handbuch, Bewertungsbögen und Faltblatt zum Gross Motor Function Classification System detaillierte Auswertung des GMFM-Kriterien-Testes an jeden einzelnen Teilnehmer

Referentinnen: U. Michaelis und S. Stein, Physiotherapeutinnen, Unikinderklinik Freiburg
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpädagogen und Ärzte

Termin und Uhrzeit:
Freitag, 17.05.2019, von 09:00 bis ca. 17:00 Uhr
Samstag, 18.05.2019, von 09:00 bis ca. 15:00 Uhr

Seminargebühr: 390,00 Euro (inkl. Abendprogramm am Freitag: Altstadtführung in Hattingen mit gemeinsamem Imbiss)

Anmeldung:
Helios Klinik Hattingen
Fortbildungszentrum
Anne Trenkner
Am Hagen 20
45527 Hattingen
Telefon: 02324 966-93255
Fax: 02324 966-716
fortbildungen.hattingen@helios-gesundheit.de
www.helios-gesundheit.de/hattingen