Seit vielen Jahren ist der Zürcher Neuromotorik-Test im Kursangebot. Der Test hilft, die neuromotorischen Fähigkeiten von Kindergarten- und Schulkindern zu erfassen, um im Rahmen einer Abklärung besser zu erkennen, wie eine evtl. vorhandene Ungeschicklichkeit zu verstehen ist – und was helfen könnte.
Ab Herbst 2019 ist es möglich, den revidierten und validierten Untersuchungsgang zu erlernen. Dabei werden auch jüngere Kinder (ab 3J.) getestet und noch mehr adaptive Aufgaben untersucht, die verstärkt auch auf die Situation in Kindergarten und Schule eingehen.
Der revidierte Test wurde außerdem vereinfacht, die Kosten für den Test-Koffer gesenkt; beides soll den Einsatz in der Praxis erleichtern.
Im Seminar werden die Untersuchungsmaterialien, der Testablauf und die Auswertung vorgestellt. Die Teilnehmer üben unter Anleitung die einzelnen Untersuchungen und Arbeitsschritte in Kleingruppen.
Anhand von Theorie und vielen Fallbeispielen wird die Übersetzung in den pädiatrischen Alltag garantiert.