Die Fortbildungsakademie ist ein Angebot der Gesellschaft für Neuropädiatrie. Verantwortlich organisiert wird die Fortbildungsakademie von der Kommission Fortbildung.

Hier finden Sie die zur Veröffentlichung freigegebenen Handouts und Literaturlisten früherer Fortbildungsakademien.

Archiv der Fortbildungsakademie

Fortbildungsakademie 2018

Die Autor*innen der Fortbildungsakademie 2018 stellen hier freundlicherweise die Vortragspräsentationen und Literaturlisten zur Verfügung. Dafür dankt die GNP den ehrenamtlich tätigen Referent*innen auch an dieser Stelle sehr herzlich!
Wir machen alle User darauf aufmerksam, dass die Verwendung der Vortragsmaterialien, auch auszugsweise, dem Urheberrecht unterliegt und Sie sich mit den Autor*innen direkt in Verbindung setzen müssen, falls Sie an einer Weiterverwendung interessiert sind.

Mit dem Ende der 15. Fortbildungsakademie 2018 endet auch die Amtszeit der Kommissionsmitglieder Prof. Dr. Hans-Jürgen Christen (Hannover, Sprecher der Kommission), Prof. D. Maja Steinlin (Bern) und Prof. Dr. Günther Bernert (Wien). Die Gesellschaft für Neuropädiatrie dankt allen drei sehr herzlich für die großen Arbeit, die sie durch den Aufbau der erfolgreichen Fortbildungsakademie für die GNP geleistet haben!

Neuropädiatrie im Vogelflug (Samstag, 03.11.2018)

Vogelflug 2018 – Handout

Vogelflug 2018 – Literaturliste

Basismodul 1 (Donnerstag, 01.11.2018)

Basismodul 1 – Notfalltherapie
A. Hackenberg

Basismodul 2 (Freitag, 02.11.2018)

Basismodul 2 – Neuromuskuläre Diagnostik
W. Müller-Felber

Basismodul 2 – Lokalisationsdiagnostik
A. Datta

Basismodul 3 (Samstag, 03.11.2018)

Basismodul 3 – Ataxien
E. Boltshauser

Basismodul 3 – Dystonien
M. Steinlin & H.-J. Christen

Updatemodul (Samstag, 03.11.2018)

Updatemodul – Ketogene Diäten
Grundlagen – Indikationen
C. Makowski

Updatemodul – Ketogene Diäten
Praktische Durchführung
A. Della Marina & B. Leiendecker

Fortbildungsakademie 2017

Neuropädiatrie im Vogelflug

Wie jedes Jahr begann die Fortbildungsakademie der GNP auch in Bad Nauheim mit der traditionellen Veranstaltung „Neuropädiatrie im Vogelflug“. Prof. Eugen Boltshauser und Prof. Maja van der Hagen stellten erneut „im Überflug“ den Überblick her zu den aktuellen wissenschaftlichen Themen der Neuropädiatrie des vergangenen Jahres. Dankenswerterweise haben Sie wieder die Materialien zur Verfügung gestellt.

Download:

Hier können Sie – mit freundlichem Einverständnis der Autoren – die Materialien des Vogelflugs kostenfrei herunterladen:

Fortbildungsakademie 2016

Hier finden Sie die Literaturliste des Vogelfluges 2016 (Bochum)

Fortbildungsakademie 2015

Hier finden Sie die Literaturliste des Vogelfluges 2015 (Basel)

Fortbildungsakademie 2014

Hier finden Sie die Handouts der 11. Fortbildungsakademie der Gesellschaft für Neuropädiatrie

  • Fortbildungsakademie Basismodul 2 – Bewegungsstörungen (Handout)
    Eugen Boltshauser
  • Neurologische Lokalisationsdiagnostik – Einblick anhand ausgewählter Beispiele (Handout)
    Andrea Capone Mori
  • Neuropädiatrischer Notfall – Notfalltherapie und -maßnahmen in der Neuropädiatrie (Handout)
    Annette Hackenberg
  • Neuropädiatischer Notfall – Tipps und Tricks (Handout)
    Hans Hartmann
  • Koma und Hirntod (Handout)
    Matthias Kieslich
  • Neuroorthopädische Untersuchung (Handout)
    Beat Knecht
  • Semiologie nicht-epileptischer Anfälle bei Kindern und Jugendlichen (Handout)
    Elisabeth Korn-Merker
  • Altersabhängige Semiologie fokaler Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen (Handout)
    Tom Pieper
  • Dyskinetische Bewegungsstörungen im Kindesalter (Handout)
    Maja Steinlin, Hans-Jürgen Christen
  • Semiologie epileptischer Anfälle – vom Neugeborenen bis zum Säugling (Handout)
    Gabriele Wohlrab