Ehrenpreis der Gesellschaft für Neuropädiatrie
Honorary Award of the German Society of Child Neurology (Gesellschaft für Neuropädiatrie)
Erstmals im Jahr 1998 vergab die Gesellschaft für Neuropädiatrie einen Preis an besonders verdiente Wissenschaftler*innen aus der gesamten Neuropädiatrie und angrenzenden Gebieten, die mit ihrem Lebenswerk die Neuropädiatrie in besonderer Weise geprägt haben.
bisherige Preisträger*innen
Seither wurden die folgenden Wissenschaftler*innen ausgezeichnet:
Jahr |
bisherige Preisträger |
---|---|
1998 |
Prof. Dr. Fernando Tomé (Paris) |
1999 |
Prof. Dr. Hugo W. Moser (Baltimore) |
2000 |
Prof. Dr. Bengt Hagberg (Göteborg) † |
2001 |
Prof. Dr. Dr. Folker Hanefeld (Göttingen) |
2002 |
Dr. Jean Aicardi (Paris) † |
2003 |
Prof. J. J. Volpe (Boston) |
2004 |
Prof. Peter Barth (Amsterdam) |
2005 |
Prof. A. J. Barkovich (San Francisco) |
2006 |
Prof. Dr. H. Forssberg (Stockholm) |
2007 |
Prof. Dr. E. Andermann und |
2008 |
Prof. Dr. Eugen Boltshauser (Zürich) |
2009 |
Prof. Dr. Peter Rosenbaum (Hamilton, Ontario) |
2010 |
Prof. Dr. Marjo van der Knaap (Amsterdam) |
2011 |
Prof. Victor Dubowitz (London) Prof. Lilly Dubowitz (London) |
2012 |
MD Massaya Segawa (Tokio) † |
2013 |
Prof. Dr. Ingrid Scheffer (Melbourne) |
2014 |
Prof. Pasco Rakic (New Haven) |
2015 |
Prof. Linda de Vries (Utrecht) |
2016 |
Prof. Dr. Ingrid Krägeloh-Mann (Tübingen) |
2018 |
Marc Tardieu, MD PhD (Paris) |
2019 |
Leaven Lagae, MD PhD (Leuven) |