- Arbeitsgruppe „Entzündliche ZNS-Erkrankungen“
Info: Herr PD Dr. Martin Häusler (haeusler@rwth-aachen.de)
- Biologische Begleitstudien zu den GPOH-Hirntumorstudien
- European Network on Research for Alternating Hemiplegia in Childhood – ENRAH Info und website www.enrah.net
- Deutsches Netzwerk für erbliche Bewegungsstörungen: www.genemove.de
- Muskeldystrophie Netzwerk (MD-NET)
Das Muskeldystrophie-Netzwerk ist eine Arbeitsgemeinschaft, in der sich Vertreter verschiedener Fachdisziplinen (Neurologie, Humangenetik, Neuropädiatrie, Zellbiologie) zusammengeschlossen haben, um die für das Versorgungssystem von Patienten mit Muskeldystrophien relevanten Fragestellungen zu bearbeiten. Es wird seit 2003 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Das Netzwerk bietet qualifizierte Diagnostik und Beratung sowie netzwerkübergreifende Servicestrukturen an. Aktuell werden zwei Therapiestudien für Muskeldystrophien (Duchennsche Muskeldystrophie und Dysferlinopathie) durchgeführt, die noch Patienten aufnehmen. Interessierte Kollegen können sich über die homepage des Netzwerkes (www.MD-NET.org) über das aktuelle Therapie- und Diagnostikangebot sowie Forschungsprojekte des Netzwerkes umfassend informieren.
- LEUKONET UNKLAR (zu finden unter www.aps-med.de, „Links“, Rubrik „Stoffwechsel“
- Neuronale Ceroid-Lipofuszinose: www.NCL-Netz.de