Der Geruchssinn ist für Säuglinge von elementarer Bedeutung. Bisher basierte die Untersuchung des Geruchssinns bei Säuglingen vor allem auf der Beobachtung. Die Interpretation der Reizreaktionen auf die olfaktorische Stimulation war daher eher subjektiv. Mit Hilfe von olfaktorisch evozierten Potenzialen und Veränderungen der EEG-Leistung können die olfaktorische Funktion und die zentralnervöse Geruchsverarbeitung objektiv untersucht werden. Diese Methoden wurden im Säuglingsalter nicht systematisch eingesetzt.
Das Ziel dieser Studie war es, eine Methode zur objektiven Beurteilung der zentralnervösen Geruchsverarbeitung im Säuglingsalter zu evaluieren. Um Unterschiede in der olfaktorisch induzierten EEG-Leistungsänderung zwischen lebensmittelassoziierten und nicht-lebensmittelassoziierten Gerüchen zu untersuchen, wird die Zeit-Frequenz-Analyse verwendet.
Term-eutrophe Säuglinge wurden in die Studie einbezogen. Der Geruch wurde von einem Olfaktometer abgegeben. Muttermilch und Formel wurden als lebensmittelbezogene Gerüche und Farnesol als nicht lebensmittelbezogener Geruch verwendet. Die EEG-Daten wurden mit „Letswave 6“ in Matlab analysiert und statistisch ausgewertet.
Dreiundzwanzig Säuglinge im Alter (2 und 9 Monaten) nahmen teil. Eine EEG-Leistungsänderung konnte sowohl nach der Präsentation von Farnesol als auch nach Milchgeruch festgestellt werden. Die Leistungsänderung erfolgte zwischen 500 und 1.500 Millisekunden nach der Geruchsdarstellung in einem Frequenzband von 3 bis 8 Hz. Der t-Test zeigte, dass die prozentuale Leistungsänderung zwischen Farnesol und Milch signifikant unterschied (t = 2,41, p = 0,025). Nach der Geruchsstimulation mit Milch wurde im EEG eine ereignisbedingte Desynchronisation beobachtet.
Es konnte gezeigt werden, dass die zentralnervöse Verarbeitung von Milchgeruch zu einer signifikanten ereignisbedingten Desynchronisation führt. Ereignisbedingte Desynchronisationen können in der aktuellen Studie als gezielte Aufmerksamkeit auf den für Säuglinge relevanten Milchgeruch interpretiert werden.