Mitglied werden

Sie interessieren sich für die Neuropädiatrie und sind in der Weiterbildung, oder Sie sind Neuropädiater/-in?
Dann werden Sie Mitglied. Es ist ganz einfach. Lesen Sie hier wie.

Veranstaltungen

Hier geht es zum größten Online-Verzeichnis neuropädiatrischer Fortbildungsveranstaltungen.
Sie können auch Ihre Veranstaltung hier eintragen lassen.

Jobbörse

DIE Stellenbörse für die Neuropädiatrie im deutschsprachigen Raum!
Sie suchen eine Stelle für den nächsten karriereschritt oder wollen eineN neueN MitarbeiterIn gewinnen?
Dann sind Sie hier richtig.

Junge Neuropädiatrie

Juniormitglieder der GNP haben Ihren eigenen Bereich.
Mit News und Blogs

Kontakt

Wenn Sie die Geschäftsstelle oder einzelne Vorstandsmitglieder kontaktieren möchten,
sind Sie hier richtig.

„Das Gehirn wächst, weil Kinder wachsen.
Kinder wachsen, weil das Gehirn wächst.“

— unbekannt

Die Gesellschaft für Neuropädiatrie…

… ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft für die Neurologie des gesamten Kindes- und Jugendalters (Synonyma: Neuropädiatrie, Pädiatrische Neurologie, Kinderneurologie, Kinder- und Jugendneurologie, Neuromedizin des Kindes- und Jugendalters u.a.).

Sie vertritt Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz, mit europäischem Selbstverständnis (Syllabus der European Pediatric Neurology Society EPNS, bestätigt durch das Committee of National Advisers, CNA).

Die Gesellschaft für Neuropädiatrie stellt sich mit ihrem Syllabus der neuropädiatrischen Versorgungsstrukturen der aktuellen Strukturdiskussion in Deutschland, im Spannungsfeld der aktuellen gesundheitspolitischen Diskussion.

In der aktuellen Version 2.0 stellt die GNP Merkmale der Struktur und Qualität der Versorgung zusammen, definiert erstmals die verschiedenen Versorgungsebenen ambulanter und stationärer Versorgung … (weiter lesen)

GNP-Stand Neurowoche 2018 mit Prof. Dr. Matthias Kieslich (Vizepräsident der GNP, Bildmitte) und Dr. Philipp Jachertz (Mitglied erw. Kommission Junge Neuropädiarie, rechts). Foto: Claudius Pflug

Während der Jahrestagungen bildet der Stand der GNP in der Industrie- und Verbands-Ausstellung einen beliebten Treffpunkt. Hier können Mitglieder und Interessierte während der gesamten Tagung Vorstandsmitglieder treffen, und die Mitglieder der Kommission Junge Neuropädiatrie und Kolleg*innen der AG Niedergelassene Neuropädiater sind ebenfalls anwesend. Auch die Mitarbeiterin der Geschäftsstelle, Frau Heike Kimpfler, ist ständig vor Ort und steht für Beratung und bei Fragen rund um die Mitgliedschaft zur Verfügung.

GNP-Stand in der Ausstellung mit Geschäftsstellenmitarbeiterin Heike Kimpfler (rechts)

GNP-Stand in der Ausstellung mit Geschäftsstellenmitarbeiterin Heike Kimpfler (rechts); Neurowoche 2018 vom 30.10.-03.11.2018 in Berlin Foto: Claudius Pflug

wichtige Themen

Mitgliedschaft

Kann ich Mitglied werden? Ja, Ärzt*innen und auch Nicht-Mediziner*innen können Mitglied werden! Hier steht wie..

Junge Neuropädiatrie

für alle Juniormitglieder. Die GNP hat seit 2017 eine Kommission, mit Sitz und Stimme im Vorstand. Mehr Informationen…

Publikationen

Der Syllabus Neuropädiatrie, die aktuellen Stellungnahmen zu Therapieverfahren, zu berufspolitischen und wissenschaftlichen Themen usw. …

Archiv

Hier finden Sie ältere News, Protokolle, ältere Stellungnahmen usw.

↑ Nach oben