Direkt zum Inhalt wechseln

Kinder und Jugendliche mit Epilepsien 2025: Syndromklassifikation – und ihre Grenzen

Kinder und Jugendliche mit Epilepsien 2025: Syndromklassifikation - und ihre Grenzen

Wann

16. April 2025    
17:15 - 20:15

Wo

Herrengraben 4, Hamburg, Hamburg, 20459

Typ

Referent*innen: Kurlemann, G.; Stodieck, St.; Farschtschi, S.; Maxton, C.; Ancker, U.; Kohl, B.; Bausenwein, J.; Watermann, C.; Püst, B.

Wir laden Sie wieder ganz herzlich zu unserer kinderepileptologischen Fortbildungsveranstaltung in die Katholische Akademie im Herzen Hamburgs ein.
Wir haben hier im letzten Jahr über erfreuliche Fortschritte bei therapieschwierigen Epilepsien durch frühere Klassifikation und Syndromzuordnung gesprochen.
Aber auch die beste, permanent aktualisierte und präzisierte Syndromklassifikation hat Grenzen – der Begriff „Nicht klassifizierte Epilepsie“ verheißt auch 2025 im klinischen Alltag allzu oft schwierige Suchen nach optimalen Therapien.
Prof. Dr. Gerd Kurlemann und Dr. Stefan Stodieck widmen diesem Thema seit Jahrzehnten nicht mehr und nicht weniger als ihr Lebenswerk – ihre Expertise wird uns bereichern, ihr Kommen erfüllt uns mit Stolz und Freude.
Hamburger Kolleginnen und Kollegen aus Klinik und Praxis werden zudem exemplarisch bereits gut definierte Epilepsiesyndrome präsentieren, PD Dr. Said Farschtschi über neurokutane Erkrankungen mit Epilepsien berichten.

 

Weitere Infos erhalten Sie unter: https://www.kkh-wilhelmstift.de/zuweiser-partner/fortbildung/details/veranstaltung/kinder-und-jugendliche-mit-epilepsien-2025/