Direkt zum Inhalt wechseln

Gehirnerschütterung und Schädelhirntrauma im Laufe des Lebens

Gehirnerschütterung und Schädelhirntrauma im Laufe des Lebens

Wann

24. Oktober 2025 - 25. Oktober 2025    
Ganztägig

Wo

Lindwurmstraße 4, 80337 München

Typ

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns sehr, Sie und Ihre Klinik-, SPZ- und Praxisteams zur hybriden Themenkonferenz am 24. und 25. Oktober 2025 einzuladen, die anlässlich des diesjährigen Tages der Gehirnerschütterung stattfindet.

In diesem Jahr steht unsere Themenkonferenz unter dem Titel:

„Gehirnerschütterung und Schädelhirntrauma im Laufe des Lebens. Medizinische und psychosoziale Aspekte.“

Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an alle, die beruflich, wissenschaftlich oder über ihr privates Ehrenamt mit dem Thema Schädelhirntrauma in Berührung kommen – sei es im medizinischen Bereich, im Sport sowie im politischen und Bildungskontext.

Das Programm in Kürze hier und im Details in anhängender Datei:

Freitag, 24. Oktober 2025

  • Praxisorientierter Tag für Fachkräfte aus Bildung, Sport, Medizin, Therapie sowie für Eltern und weitere Interessierte
  • Themen: Erkennung und Umgang mit Gehirnerschütterung, Prävention, praktische Hilfen und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Versorgung von Patient:innen aller Altersstufen – vom Säugling bis zum Senior
  • Festlicher Netzwerkabend anlässlich des 10-jährigen Jubiläum der Initiative „Schütz Deinen Kopf!

Samstag, 25. Oktober 2025

  • Fachlicher Austausch zu aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Medizinische, neuropsychologische und psychosoziale Perspektiven auf das Schädelhirntrauma im Lebensverlauf
  • Zielgruppe: Fachpublikum aus Wissenschaft, Medizin, Therapie, Forschung und Gesundheitswesen

Für Ärztinnen und Ärzte werden CME-Punkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Für Lehrerinnen und Lehrer wird die Veranstaltung im Portal „Fortbildung in Bayerischen Schulen“ (FIBS) registriert. Für Trainerinnen und Trainer wurde die Veranstaltung durch den Bayerischen Landessportverband (BLSV) zur Lizenzverlängerung für Übungsleiter (5 UE) anerkannt.

Jetzt direkt anmelden – die Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch online möglich.

Zur Anmeldung und weiteren Informationen:

https://schuetzdeinenkopf.de/

https://www.eventbrite.de/e/themenkonferenz-zum-3-tag-der-gehirnerschutterung-registrierung-1396242030499?aff=oddtdtcreator

Tag der Gehirnerschütterung_2025_Programm

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen sowie einen inspirierenden Austausch zu einem Thema, das uns alle angeht – in jeder Lebensphase.

Herzliche Grüße auch im Namen der Mitglieder der Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ der ZNS-Stiftung

Michaela Bonfert für das Team der Concussion Clinic & Susanne Schaefer für das Team der ZNS-Stiftung