
Webseite Landeskrankenhaus Innsbruck
Von Spitzenmedizin bis zum täglichen Versorgungsauftrag - Ärztinnen und Ärzte finden in den tirol kliniken ein breites Feld an fachlich hochspannenden Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und eine technische Ausstattung auf Weltniveau. Wir suchen Medizinerinnen und Mediziner, die mit uns in Tirol schon heute die Klinik von morgen mitgestalten.
Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Vollzeit 100% (40 Wochenstunden)
Was Sie erwartet:
Der Fachbereich betreut Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Gebiet der Neuropädiatrie und Entwicklungsneurologie. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Möglichkeiten zur Spezialisierung und beruflichen Weiterentwicklung, ein vielseitiges Aufgabenspektrum, ein aufgeschlossenes und engagiertes Team sowie die Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten.
Die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde und eine hohe Motivation zur Weiterbildung Neuropädiatrie setzen wir voraus. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung und Kenntnisse in Teilbereichen der Neuropädiatrie.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
– Ambulante und stationäre Betreuung von neuropädiatrischen Krankheitsbildern aller Teilbereiche (mit Supervision)
– Interpretation und Befundung von EEG Ableitungen mit dem Ziel der fachlichen Qualifikation für das EEG-Zertifikat
– Teilnahme an internen Fortbildungen und Weiterbildungsmodulen der Österreichischen Arbeitsgruppe für Neuropädiatrie
– Arbeit in einem multidisziplinären Team, Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Neurochirurgie, Neuroradiologie und Orthopädie und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten im allgemein pädiatrischen Bereich
Sie bringen mit:
- Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde und
- eine hohe Motivation zur Weiterbildung Neuropädiatrie setzen wir voraus.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung und Kenntnisse in Teilbereichen der Neuropädiatrie.
Wir bieten Ihnen die volle Weiterbildungsberechtigung im Bereich Neuropädiatrie bei einem breiten Spektrum mit ca. 5.000 ambulanten Vorstellungen im Jahr.
Das Brutto-Jahresgehalt beträgt bei einer durchschnittlichen 48-Stunden-Woche zwischen € 113.661 und € 162.899 in Abhängigkeit von der Berufserfahrung.
Das Brutto-Jahresgrundgehalt beträgt bei einer 40-Stunden-Woche inklusive der Überstundenzuschlagspauschale zwischen € 95.780 und € 137.052 in Abhängigkeit von der Berufserfahrung.
Das Gehalt erhöht sich auf Grund gesetzlicher Vorschriften ggf. durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundenen Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteilen.
Informationen zur Eintragung in die Ärzteliste der Ärztekammer für Tirol finden Sie unter www.aektirol.at.
Um Ihre Bewerbung rasch bearbeiten und Ihnen ehestmöglich Feedback geben zu können, bitten wir um folgende Dokumente: Anschreiben inkl. vollständiger Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Zeugnisse, Qualifikationsnachweise/Zertifikate.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Karenzstelle.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich gleich online!
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte bewerbung.tirol-kliniken.at.